Anwaltskanzlei für Sozialrecht

In meiner zentral gelegenen Kanzlei in Berlin Mitte (Nähe S+U Wedding) biete ich Ihnen rechtliche Betreuung in angenehmer Atmosphäre und freundliche, qualifizierte Mitarbeiterinnen, die mir bei der Bearbeitung Ihrer Angelegenheiten tatkräftig zur Seite stehen.

RA Nils Johannsen

Fachanwalt für Sozialrecht
in Berlin-Mitte

Rechtsanwalt Nils Johannsen

  • erfolgreiches Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam
  • anschließend Absolvierung der Referendariatszeit in Potsdam
  • seit Dezember 1998 beim Kammergericht Berlin als Rechtsanwalt zugelassen
  • seit dem 14. Mai 2008 durch die Rechtsanwaltskammer Berlin als Fachanwalt für Sozialrecht zugelassen
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht
  • regelmäßige Teilnahme am Deutschen Seniorenrechtstag
  • jährliche Fortbildung im Sozialrecht zur Zulassungsbestätigung als Fachanwalt
  • berechtigt, Sie bundesweit vor Sozial-, Landessozial-, Bundessozial-, Amts-, Land- und Oberlandesgerichten, sowie Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichten zu vertreten
weiterlesen

Rechtsanwalt Nils Johannsen wurde 1969 in Berlin geboren. Er studierte ab 1990 Rechtswissenschaften in Potsdam und absolvierte sein Referendariat am Oberlandesgericht Brandenburg.

Bereits während des Studiums arbeitete Rechtsanwalt Johannsen im Büro seines Vaters, dem Rentenberater und Rechtsbeistand Wolfgang Johannsen. Daher spezialisierte er sich auf die Gebiete Rente, Schwerbehinderung, Krankenversicherung, Unfallversicherung und Pflegeversicherung. Außerdem lernte er hier sich mit den Mandanten auf Augenhöhe zu treffen und sich persönlich um die Belange der Mandanten zu kümmern. Dadurch ist es ihm gelungen, zu seinen Mandanten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aufzubauen und eine für den Mandanten transparente Aufklärung von Sachverhalten voranzutreiben.

Am 14. Mai 2008 erhielt er die Qualifikation als Fachanwalt für Sozialrecht und bildet sich, wie gesetzlich vorgeschrieben, jedes Jahr im Sozialrecht regelmäßig fort. Außerdem ist er Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht und im Berliner Anwaltsverein.

Mit seinen umfassenden Prozesserfahrungen vertritt er seine Mandanten vor allen Amts-, Landes- und Oberlandesgerichten, sowie vor dem Bundessozialgericht.

RA Stefanie Jegelski (Mitarbeiterin)

Spezialisierung auf Sozialrecht

Rechtsanwältin Stefanie Jegelski

  • erfolgreiches Studium der Rechtswissenschaften in Berlin
  • anschließend Absolvierung der Referendariatszeit am Kammergericht in Berlin
  • Schwerpunkte: Pflege-, Renten, und Krankenkassenrecht
  • Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins und des Berliner Anwaltsvereins
  • regelmäßige Teilnahme am Deutschen Seniorenrechtstag
  • berechtigt, Sie bundesweit vor Sozial-, Landessozial-, Amts-, Land- und Oberlandesgerichten, sowie Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichten zu vertreten
weiterlesen

Rechtsanwältin Stefanie Jegelski wurde 1976 in Berlin geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften in Berlin. Das Referendariat absolvierte sie am Kammergericht in Berlin. Ihre Wahlstation verbrachte sie in einer deutsch-amerikanischen Rechtsanwaltskanzlei in New York City, USA und spricht herausragend englisch. In der Kanzlei führt sie daher auch die englischsprachige Kommunikation.

Bereits während des Studiums und der Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen arbeitete Rechtanwältin Jegelski in der Rechtsanwaltskanzlei von Rechtsanwalt Johannsen. Dort spezialisierte sie sich auf das Sozialrecht. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind das Pflege-, Renten-, und Krankenkassenrecht, sie befasst sich aber auch mit Fragen des Familien- und Arbeitsrechts im Schnittpunkt des Sozialrechts. Seit 2010 ist Rechtsanwältin Jegelski fest in der Kanzlei angestellt.

Als Mutter eines Sohnes ist es Rechtsanwältin Jegelski gelungen, Familie und Beruf erfolgreich in Einklang zu bringen. Dabei nutzt sie entstehende Synergien und ist insbesondere in der Lage, sich in die Situation ihrer Mandanten einzufühlen. Eine vertrauensvolle, persönliche und kompetente Mandatsbeziehung kennzeichnet die Arbeit von Rechtsanwältin Jegelski, die stets das Ziel verfolgt, die Anliegen ihrer Mandantschaft in einem fairen, gegenseitigen Verfahren zu einem schnellstmöglichen und erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Rechtsanwältin Jegelski verfügt über umfassende Prozesserfahrungen und vertritt ihre Mandanten bundesweit vor den Sozial-, Landessozial-, Amts-, Land- und Oberlandesgerichten, sowie vor den Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichten. Durch Ihre Mitgliedschaft im Deutschen und im Berliner Anwaltsverein befindet sie sich im ständigen Fachaustausch mit Kollegen.

Carina Böhme (Mitarbeiterin)

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Carina Böhme

  • 2004 bis 2007: erfolgreiche Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten in Berlin
  • 2007 bis 2009: Absolvierung des Rechtsfachwirtin Studiums in Berlin
  • seit 2004: Angestellte in der Kanzlei Johannsen
  • zuständig für das gesamte Sekretariat: unter anderem Telefonate bzw. Schriftverkehr mit Behörden und Ämtern, Aktenpflege und Rechnungen